Grüne und Piraten zur Sperrung der Hochstraße Süd
Die Sperrung der Hochstraße Süd trifft die Bürgerinnen und Bürger Ludwigshafens völlig unvorbereitet. Dass die Problematik der Hochstraßen uns so schnell erreicht ist trotz der regelmäßigen Überprüfungen für uns überraschend.
Raik Dreher, Fraktionsvorsitzender : „Wir befürworten die Entscheidung der Verwaltung und stehen absolut hinter der Maßnahme die Hochstraße Süd aus Sicherheitsgründen zu sperren“.
„Wir unterstützen den Appell, Ludwigshafen großräumig zu umfahren oder auf den ÖPNV umzusteigen“, ergänzt Heinz Zell von der Piratenpartei.
Jens Brückner, stellv. Fraktionsvorsitzender: „Politgetöse ist jetzt unangebracht. Wir erwarten, dass die derzeitigen Erkenntnisse und Fakten auf den Tisch kommen und vernünftige Lösungsmöglichkeiten diskutiert werden. So unangenehm die Situation auch für alle ist, Anlass für Schnellschüsse gibt es nicht!“
Wie sicher ist die Hochstraße Süd? Was muss getan werden, damit diese wieder den verkehrstechnischen Anforderungen genügt und ist in absehbarer Zeit mit einer Aufhebung der Sperre zu rechnen? Wie muss jetzt umgeplant werden um die Bauarbeiten an der Hochstraße Nord nicht zu sehr zu beeinträchtigen? Wohin wird der Verkehr umgeleitet und welche Angebote macht die Stadt den Bürgerinnen und Bürgern um diese Mega-Projekte gut überstehen zu können?
Jetzt müssen auch die Alternativen zu einer Sanierung oder dem Neubau der Hochstraße Süd zügig auf den Tisch, mit einem transparenten Entscheidungsverfahren, das die Bürgerinnen und Bürger mitnimmt, damit die Arbeiten von einer breiten Mehrheit mitgetragen werden. Es braucht dafür einen ruhigen Kopf und besonnenes Vorgehen.