Ortstermin in Rheingönheim
Am 10. Juli 2020 hat sich unsere Fraktion das geplante Baugebiet in Rheingönheim angeschaut. Dort sollen gegenüber dem Friedhof im Gebiet „Im Kappes“ mehrere hundert Wohnungen in Einzel-, Doppel- und Mehrfamilienhäusern entstehen.
Der Ortsbeirat in Rheingönheim hat das kontrovers diskutierte Neubaugebiet mehrheitlich abgelehnt. Die Argumente sind kurz zusammen gefasst, dass Innenentwicklung Vorrang vor Außenentwicklung haben sollte, denn in Rheingönheim selbst sind viele Grundstücke nicht bebaut, so dass man vor einer neuen Bebauung die freien Baugrundstücke im Innenbereich zunächst nutzen sollte. Im übrigen ist die Infrastruktur von Rheingönheim, insbesondere Kindergärten und die Grundschule nicht dafür ausgelegt, dass viele junge neue Familien nach Rheingönheim ziehen. Außerdem sind die bisherigen Neubaugebiete Im Neubruch und Im Sommerfeld noch lange nicht voll belegt, so dass sich uns die Frage stellt, ob überhaupt ein Bedarf nach einem neuen Wohngebiet besteht. Zudem sollte man sich ein Beispiel an Nachbargemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis nehmen. Dort werden nach sozialen Kriterien Grundstücke an junge Familien vergeben. Warum gibt es das nicht auch in Ludwigshafen?
Zusammen gefasst: wir sind nicht gegen den Bau neuer Wohnungen, denn unsere Stadt braucht neue Wohnungen. Aber vielleicht sollte man es besser machen.