Neben dem bisherigen Standort des Rathauses für einen Neubau ist seit längerem in der Stadt auch die Walzmühle als Standort eines neuen Rathauses im Gespräch.
Raik Dreher, Fraktionsvorsitzender: „Wir setzen uns dafür ein, dass die Walzmühle durch eine qualifizierte Standortuntersuchung mit einem Nutzungsschwerpunkt Verwaltung überprüft wird, denn machen wir uns nichts vor, in frühestens in 10-15 Jahren kann es am bisherigen Standort einen Neubau geben. Dem Vernehmen nach ist auch die Eigentümerin der Walzmühle, die Pro Concept AG, diesen Überlegungen gegenüber aufgeschlossen.“
Sich heute schon für ein zentralisiertes Rathaus an fast gleicher Stelle aussprechen, erscheint uns eingedenk der letztlich sehr unerfreulichen Vorgeschichte rund um das Rathauscenters als schier überfordernde Aufgabe für die Stadträtinnen und Stadträte.
Mit der hervorragenden Verkehrsanbindung des Berliner Platzes wäre das Rathaus für die Bürgerinnen und Bürger Ludwigshafens leicht zu erreichen. Auch die Bedeutungsebene passt perfekt, wenn in einer Industriestadt das Rathaus in einem ehemaligen Industriegebäude angesiedelt wäre.
Sollte dennoch ein eigener Neubau eines Rathauses seitens der Stadt in 10-15 Jahren am bisherigen Standort gebaut werden, wäre Ludwigshafen trotzdem um ein Bürogebäude am Ortseingang zu Mannheim reicher, dass sicher für Folgenutzungen durch Unternehmen interessant sein dürfte.
Wichtig bleibt aber auch, dass die Nahversorgung der Anwohner durch Neuansiedlungen in der Walzmühle gewährleistet wird. Gleiches gilt für die zukünftige Nutzung des heutigen Rathauscenter-Areals.