,

Richtungsweisende Sondersitzung des Stadtrates zum Rathaus

Die Sondersitzung zu Hochstraßen und der Zukunft des Rathaus-Centers wirft bereits seit längerem seine Schatten voraus. Doch eine Woche vor mutmaßlich richtungsweisenden Entscheidungen liegen unserer Fraktion keine Details und Vorlagen zu den Hauptthemen vor.

Heinz Zell, Pirat und stellv. Fraktionsvorsitzender: „Die Tagesordnung nennt unter Top 1 eine „Integrierte Planung Hochstraßensysteme, Rathaus und Rathaus-Center“. Wird es eine Kenntnisnahme? Wird abgestimmt und wenn ja über was genau? Werden die gegenwärtig größten, wichtigsten und schwersten Themen unserer Stadt zu einer großen gebündelten Zukunftsentscheidung gemacht? Wir wissen es nicht, eine Meinungsbildung und Vorbereitung ist dadurch kaum möglich, das ist sehr unbefriedigend für uns.“

Zu allen Themenkomplexen arbeiten wir an vernünftigen und argumentativ zu rechtfertigenden Standpunkten: Anfragen zu Mietkosten, Gespräche mit der Verwaltung, Ortsbegehung oder ein Besuch bei Investoren und Baufirmen.

Wir plädieren mit Nachdruck für eine möglichst hohe Komplexitätsreduktion bei anstehenden Entscheidungen. Dabei ist klar, dass für die Hochstraßen ein Gesamtkonzept zur Erlangung größtmöglicher finanzieller Unterstützung von Land und Bund notwendig ist und ausdrücklich eingefordert wurde.

Wir glauben auch, dass die Neuausrichtung des Verlaufs des Zukunftsprojekts „Stadtstraße“ die angedeuteten Vorteile bringen kann. Dass damit die Zukunft des Rathauscenter-Komplexes gleich mitbesiegelt wird, kommt nicht einmal überraschend: „Schon im Wahlkampf 2014 galt für mich der Abriss des Centers für mehr als wahrscheinlich“, so Heinz Zell.

Untersuchungsergebnisse Drees und Partner Stand 25. Mai 2020

Untersuchungsergebnisse Drees und Partner Stand 2. Sept. 2019