Die Fraktion der Grünen im Ortsbeirat der Südlichen Innenstadt, als auch das Forum und Piraten im Stadtrat begrüßen, dass in einer Sondersitzung des Ortsbeirates am 19. März erneut über den Fickeisenplatz diskutiert werden kann.

Raik Dreher, Fraktionsvorsitzender im Stadtrat: „Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Christoph Heller damit nur unseren Vorschlag aus der letzen Sitzung vom 3. März 2021 aufgreift. Wir hatten als Kompromiss für die Umbenennung des Platzes vorgeschlagen, zeitgleich eine Gedenktafel für den Kaufmann Karl Ludwig Fickeisen aufzustellen. Wenn nun die Tafel dort aufgehängt wird, wo das von ihm finanzierte Waisenhaus/Stift stand, halten wir das für eine tragfähige Lösung.“

Jens Brückner, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Ortsbeirat: „Wie der Platz nun künftig genannt wird, soll eine sachliche Diskussion am 19. März ergeben. Unsere Fraktion würde es sehr begrüßen, wenn Vertreter des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, als Initiatoren der Platzumbenennung an der Sitzung teilnehmen könnten. Wir wollen keinen Schnellschuss, sondern eine Lösung, die dem Ansinnen des Gymnasiums, den Widerstandskämpfern der Weißen Rose und dem Wirken von Karl Ludwig Fickeisen gleichermaßen gerecht werden.“ Einen entsprechenden Antrag haben wir beim Ortsvorsteher gestellt.

Pressemitteilung vom 15. März 2021