Neues Städtebaukonzept für das Dichter-Quartier

Unsere Stadträte Jens Brückner und Raik Dreher haben sich Anfang Januar 2022 bei der verantwortlichen Sozialarbeiterin Lisa Martín und Frau Fischer vom Bereich Steuerung im Sozialdezernat über das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept für das Dichter-Quartier in Ludwigshafen informiert. Das Konzept, dass vor kurzem im Ortsbeirat der Südlichen Innenstadt vorgestellt wurde, beinhaltet viele städtebauliche, verkehrs-  und Umweltschutzmaßnahmen bis zum Jahr 2030 und umfasst dabei das Stadtgebiet vom Hauptbahnhof bis zur Saarlandstraße.

Eine Kernmaßnahme dieses Projektes ist die Umgestaltung der so genannten Schlecker-Ecke zu einem Quartierszentrum. Das Viertel soll so aufgewertet werden und mehr Lebensqualität bieten. Des weiteren soll der Platz vor dem Edeka an der Saarlandstraße komplett umgestaltet werden. Radwege werden verbessert und neue Fußwege angelegt.

Schwierig wird die Angelegenheit dann, wenn der Eigentümer der Grundstücke nicht die Stadt ist, sondern zum Beispiel beim sogenannten Schwarzen Weg, einem Fahrradweg ohne Beleuchtung, dieser der Deutschen Bahn gehört. Zu den geplanten Maßnahmen im Bereich Verkehr gehören u.a. weitere Next Bikestationen, CarSharing Angebote und Elektroladestationen für Fahrräder.
Die Sozialarbeiterinnen arbeiten eng mit allen gesellschaftlichen Akteuren, wie den großen Wohnungsbaugesellschaften, den Kirchen und den Kinder- und Jugendeinrichtungen zusammen.
Wir begrüßen dieses Konzept grundsätzlich und freuen uns darauf, dass mit den Bürgern zusammen dies alles umgesetzt werden soll. Einige Änderungswünsche haben wir dennoch, die wir aber in die Beschlussfassung einfließen lassen.