Linie 10 neu denken

Die bisherigen Planungen zur Sanierung der Straßenbahnlinie 10 sind gescheitert. Das Projekt ist zu aufwändig, zu teuer und in der geplanten Umsetzung auch nicht mehr zeitgemäß. Anders als vor über zehn Jahren spielt heute der öffentliche Nahverkehr eine größere Rolle. Das gleiche trifft auf den zunehmenden Radverkehr zu, den wir fördern wollen. Die Planungen müssen deshalb, nicht nur weil die Kosten aus dem Ruder laufen, neu gedacht werden. Neue Fördermöglichkeiten sind hinzugekommen.
Wir begleiten diesen Prozess positiv, sehen aber noch Verbesserungsmöglichkeiten, wie die verbindliche Anbindung der Ebert-Halle, eine städtebauliche Aufwertung der Hohenzollernstraße mit barrierefreien Haltestellen und sicheren Radwegen. Wir wünschen uns den Bestandsausbau statt der alten Planungsvariante. In jedem Neubeginn steckt auch eine Chance, nutzen wir sie.
Jens Brückner, stellv. Fraktionsvorsitzender